Mallorca ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Die abwechslungsreiche Landschaft – Berge, Felder und Küste – beheimatet mehr als 300 Vogelarten, von einheimischen und endemischen Arten bis hin zu Zugvögeln.
Ob beim Spazierengehen oder Autofahren: Oft sieht man die Silhouette eines Adlers am Himmel oder hört den Ruf eines Vogels, der sich im Gebüsch versteckt. Egal ob erfahrener Vogelbeobachter oder neugieriger Besucher – die Vielfalt der Vögel auf Mallorca ist beeindruckend. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht!
Wo man sie beobachten kann
Der Cap de Ses Salines, der südlichste Punkt der Insel und ganz in der Nähe unseres Hotels, ist ein geschütztes Naturschutzgebiet, in dem seltene Ökosysteme und Vogelarten gedeihen. Die raue Küstenlandschaft ist ideal zum Wandern und natürlich zur Vogelbeobachtung.
Weitere empfehlenswerte Orte sind das Salobrar de Campos, die Feuchtgebiete von s’Albufera, die Insel Sa Dragonera und der Nationalpark Cabrera-Archipel.

Endemische Vogelarten
Auf Mallorca leben Vögel, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Besonders bekannt ist die Balearen-Sturmschwalbe, ein dunkelbrauner Seevogel, der nur auf den Balearen vorkommt. Man kann sie an hohen Punkten wie dem Cap de Ses Salines, auf Cabrera oder Sa Dragonera beobachten.
Auch der Balearen-Grasmücke ist eine endemische Art: dunkelgrau mit langem Schwanz, roten Augen und orangefarbenen Beinen und Schnabel. Sie lebt in Küstennähe in Sträuchern – besonders im Frühjahr rund um die Halbinsel Formentor und den Cap de Ses Salines.
Greifvögel
Die großen, majestätischen Schatten am Himmel gehören den Greifvögeln, die häufig in der Serra de Tramuntana zu sehen sind. Besonders der Gänsegeier ist dort anzutreffen, aber auch der Zwergadler, der Habichtsadler und der Eleonorenfalke, der auf Mallorca brütet.
Wasservögel und Küstenvögel
Ein Highlight ist das Purpurhuhn, ein auffälliger, exotisch wirkender Vogel mit blau-violettem Gefieder und rotem Schnabel. Es lebt in den Feuchtgebieten des Naturparks s’Albufera bei Alcúdia und im Salobrar de Campos im Süden.
Halten Sie außerdem Ausschau nach der Bartgrasmücke und dem Stelzenläufer, einem eleganten Watvogel mit leuchtend pinken Beinen und langem, geradem Schnabel.

Beim Erkunden dieser wunderschönen Landschaften genießen Sie nicht nur die Vogelwelt, sondern auch eine sanfte Wanderung. Besonders beliebt ist die Serra de Tramuntana, das UNESCO-Welterbe im Norden der Insel, mit unzähligen Wanderwegen, auf denen man auch Ziegen und Esel begegnen kann.
Nach einem Tag voller Natur und Vogelbeobachtung gibt es nichts Schöneres, als in die Ruhe und den Komfort von Ca’n Bonico zurückzukehren.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.