Nachhaltiges Reisen auf Mallorca: Tipps für einen umweltbewussten Urlaub

Wir aus dem Ca’n Bonico engagieren uns für die Umwelt und das Mittelmeer. Wir verwenden erneuerbare Energien und Produkte aus der Region und leben nach dem Motto: „Die Natur ist kein Ort, den man besucht. Sie ist unser Zuhause“.

Mallorca ist eine Insel mit einer vielfältigen, wunderschönen Naturlandschaft, vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, bis hin zum artenreichen Ökosystem des Mittelmeers. Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere Strände, Naturparks, aber auch unsere Dörfer, Städte und Gemeinden zu schätzen und zu schützen. Nachhaltiges Reisen und ein umweltfreundlicher Urlaub kommen der Insel, den Einheimischen und unserem Planeten zugute. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Urlaub bewusster gestalten können.

Die Umweltbelastung verringern

Wir alle wissen, dass umweltfreundliche Verkehrsmittel dazu beitragen können, die Luftverschmutzung und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Auch wenn ein Mietwagen unverzichtbar erscheint, sollten Sie umweltfreundlichere Alternativen in Betracht ziehen, z. B. ein Elektroauto oder tatsächlich gar kein Auto.

blog hotel can bonico ses salines Mallorca-Sustainable travel in Mallorca_ tips for an eco-friendly holiday Radfahren Mallorca

Versuchen Sie, mit dem Fahrrad zu fahren, zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um den Verkehr auf den Straßen zu reduzieren, der auf der ganzen Insel und in den kleinen Dörfern, die nicht unbedingt für den Ansturm von Autos in der Hochsaison ausgerichtet sind, zu Staus führt.

Schonend mit den natürlichen Ressourcen umgehen

Es ist eine kleine, einfache Sache, die eine große Wirkung haben kann. Denken Sie daran, das Licht und die Klimaanlage auszuschalten, wenn Sie sie nicht brauchen, drehen Sie den Wasserhahn zu, wenn Sie sich nicht die Zähne putzen, und duschen Sie, wenn möglich, nur kurz.

blog hotel can bonico ses salines Mallorca-Sustainable travel in Mallorca_ tips for an eco-friendly holiday Tipps gruner

Die Wasserressourcen auf Mallorca sind begrenzt, vor allem im Sommer, deshalb ist es wichtig, nicht zu verschwenderisch damit umzugehen.

Plastikverschmutzung bekämpfen

Plastikverschmutzung schadet unseren Meeresökosystemen und unserer Gesundheit. Wasser in Plastikflaschen wird überall auf der Insel angeboten, aber seien Sie sich immer Ihres Verbrauchs bewusst.

blog hotel can bonico ses salines Mallorca-Sustainable travel in Mallorca_ tips for an eco-friendly holiday - Plastik mallorca
Foto: Cleanwave

Heutzutage gibt es überall in den Städten Wasserbrunnen, an denen Sie Ihre Wasserflasche auffüllen können, und an vielen Orten gibt es Filter, um den Kauf von Einwegplastik zu vermeiden. Auf den Balearen werden täglich 1,5 Millionen Einwegplastikflaschen verbraucht – wir sollten versuchen, diese Zahl zu reduzieren. Und natürlich sollte Plastik immer recycelt werden.

Unsere Strände beschützen

Es gibt nichts Schlimmeres, als ein paar Stunden zu einer idyllischen, abgelegenen Bucht zu wandern und dann Müll im Sand zu finden. Denken Sie daran, Ihren Müll wieder mit nach Hause zu nehmen und richtig zu entsorgen – gelb für Plastik, blau für Papier und grün für Glas. Sammeln Sie mindestens drei Plastikteile ein, wenn Sie einen Strand besuchen, egal ob im Meer oder an der Küste, damit die Lebewesen in unseren Meeren nicht darunter leiden müssen

blog hotel can bonico ses salines Mallorca-Sustainable travel in Mallorca_ tips for an eco-friendly holiday - creditos cleanwave Tipps gruner Holiday Mallorca

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie Sie während Ihres Aufenthalts einen nachhaltigen Tourismus fördern können. Es ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, aber denken Sie daran, die Insel zu schonen und versuchen Sie doch mal, den mallorquinischen Dialekt zu sprechen („gràcies“ bedeutet zum Beispiel „Danke“), um das mallorquinische Kulturerbe zu wahren. ¡Gràcies!.