Mallorcas Küstenhöhlen: Verborgene Schätze am Meer entdecken

Der Südwesten Mallorcas ist bekannt für seine traumhaften Strände – doch die Felsküste hat noch viel mehr zu bieten. Wer sich ein wenig vom Strand entfernt, stößt auf faszinierende Höhlen, die im Laufe von Jahrmillionen entstanden sind. Diese natürlichen Wunder erzählen die geologische Geschichte der Insel – und laden zum Staunen ein.

Eine kurze Reise in die Erdgeschichte

Mallorca besteht zum Großteil aus Kalkstein. Diese Gesteinsart wird durch Regenwasser nach und nach ausgewaschen. So entstehen unterirdische Gänge und Hohlräume. Dort bilden sich Stalaktiten und Stalagmiten – Tropfsteinformationen, die von der Decke hängen oder vom Boden wachsen. Die berühmten Tropfsteinhöhlen wie Coves del Drach (Manacor) oder Cuevas dels Hams (Artà) zählen zu den ältesten der Insel und sind umgeben von Mythen über Drachen und verborgene Schätze.

Blog hotel can bonico ses salines Mallorca - Mallorca's coastal caves exploring hidden gems by the sea - Cala des Marmols Höhlen Mallorca
Cala Marmols

Cala des Marmols

Die „Marmor-Bucht“ ist ein abgeschiedener und besonders idyllischer Ort im Süden der Insel. Man erreicht sie entweder zu Fuß ab dem Leuchtturm von Ses Salines oder mit dem Boot. Dich erwarten spektakuläre Kalksteinformationen, türkisblaues Wasser und kleine Höhlen, die in die Klippen eingebettet sind. Manche sagen, früher hätten hier Schmuggler Unterschlupf gefunden – vielleicht findest du ja selbst einen Schatz. Wichtig: Es gibt keinerlei Infrastruktur, also alles Nötige mitbringen.

Unterwasserhöhlen in der Marina del Migjorn

An der Südküste Mallorcas liegt dieses geschützte Meeresreservat, bekannt für seine Artenvielfalt und Höhlen unter Wasser. Schnorcheln ist erlaubt, aber Tauchen, Angeln oder das Füttern von Fischen sind strengstens verboten. Die Region ist Heimat von Korallenriffen, bunten Fischarten und Seegraswiesen (Posidonia oceanica). Ein echtes Naturwunder!

Blog hotel can bonico ses salines Mallorca - Mallorca's coastal caves - Snorkel Marina del Migjorn Küstenhöhlen
Migjorn

Bootsausflug zum Nationalpark Cabrera

Von der Colònia Sant Jordi aus kannst du eine Bootstour zum Cabrera-Archipel unternehmen – einem fast unberührten Nationalpark. Besonders sehenswert ist die Cova Blava, die „blaue Grotte“, die nachmittags durch das Sonnenlicht in intensivem Türkis leuchtet. Ideal zum Schnorcheln und Entdecken der spektakulären Küstenlandschaft.

Blog hotel can bonico ses salines Mallorca - Mallorca's coastal caves_ exploring hidden gems by the sea - Cabrera Kustenhohlen
Cabrera

Sicher unterwegs in der Natur

Bevor du dich auf Erkundungstour begibst: Unbedingt Wetterbericht prüfen (Regen, Wind, Hitze), feste Schuhe tragen, Sonnenschutz benutzen und ausreichend Wasser und Proviant mitnehmen. Respektiere die Natur und genieße deine Entdeckungsreise sicher und bewusst.